Naturfreunde Wanderung: Wohlfühlweg "Millstättersee"
Uferwanderung mit Blätterrauschen und Wellenschlag
WohlfühlWeg, kinderfreundlich, mit dem MTB befahrbar, kinderwagentauglich
Die WohlfühlWege, ein Projekt der Naturfreunde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten, soll für Erholungssuchende eine wesentliche Dimension des Naturerlebens erschließen: die Natur als Ort des Wohlbefindens. Bei den WohlfühlWegen stehen das gemütliche Wandern und das Wahrnehmen der Natur im Vordergrund; es werden keine großen Distanzen oder Höhenunterschiede überwunden. Viele Wege orientieren sich an den Anforderungen von Familien mit (Klein-)Kindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Angaben zur Wegbeschaffenheit und Hindernissen erlauben es, die Eignung des Weges für Wandernde mit unterschiedlichen Voraussetzungen abzuschätzen. Entlang der Wege finden sich Schilder mit QR-Codes, die mithilfe eines Smartphones eingelesen werden können. So gelangt man direkt zu den Anleitungen für ausgewählte Übungen, Spiele und Naturbeschreibungen. Diese Aktivitäten bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten.
An den drei Stationen entlang des Weges „Waldrand“, „Aussichtsplatz“ und „Rastplatz“ informieren Tafeln über die Besonderheiten der Umgebung. Über QR-Codes auf den Tafeln gelangt man mit dem Smartphone zu Anleitungen für Übungen („Entspannen“) und Spiele („Erleben“) sowie zu Naturbeschreibungen („Erfahren“).
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Tourenplanung, Trittsicherheit, knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen
Weitere Infos und Links
Weitere detaillierte Informationen zum Weg auf http://www.wohlfuehlwege.at/wege/millstaettersee
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am naturbelassenen Südufer präsentiert sich der Millstätter See von seiner schönsten Seite! Von der Bushaltestelle „Döbriach Strimitzen Infohaus“ spaziert man zum Parkplatz des Gemeindebads von Ferndorf in Döbriach und erreicht von dort nach wenigen Metern eine kleine Brücke, die man überquert. Man bleibt während der gesamten Wanderung auf diesem breiten Weg, der entlang des Millstätter Sees bergauf und bergab durch einen artenreichen Mischwald führt. Den Weg säumen mehrere Bänke, und nach etwa 2 km folgt ein Rastplatz mit Tisch. Immer wieder hat man schöne Ausblicke auf den See und die Nockberge. Man wandert noch ca. 3 km durch den Wald bis zu einem weiteren Rastplatz, der den Endpunkt der Wanderung darstellt.
Wer Lust hat, geht entlang des Ufers noch ca. 3 km bis zur Fähre in Laggerhof und fährt mit dem Schiff (millstaettersee-schifffahrt.at) zurück nach Döbriach. Nahe der Anlegestelle Laggerhof gibt es die Möglichkeit zur Einkehr in einen Gasthof.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hinfahrt: Mit den ÖBB (Railjet, Eurocity oder S 1) von Klagenfurt oder Villach nach Spittal-Millstättersee und von dort mit dem Postbus 5140 bis zur Haltestelle „Döbriach Strimitzen Infohaus“
Rückfahrt: Von „Döbriach Strimitzen Infohaus“ mit dem Postbus 5140 nach Spittal-Millstättersee und von dort mit den ÖBB (Railjet, Eurocity, Regionalexpress oder S 1) nach Villach bzw. nach Klagenfurt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen