Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Prinzensteig, 13er Turm, Freinberg, Wilhering-Linz Donautal

Wanderung · Donau Oberösterreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz

Von der Rokokokirche des Zisterzienserstifts stromabwärts zur Landeshauptstadt von Oberösterreich mit herrlichem Aussichtsturm am Freinberg.

mittel
Strecke 11,8 km
2:45 h
440 hm
445 hm
430 hm
260 hm

Vom Stift Wilhering am teils anspruchsvollen Prinzensteig zum Römerturm, dann zum 13er Turm und zuletzt zum Aussichtsturm am Freinberg mit Blick auf Linz, ins' Mühlviertel und in's Tote Gebirge.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 05.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Aussichtsturm, 430 m
Tiefster Punkt
Donaulände Linz, 260 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 40,71%Schotterweg 0,37%Naturweg 6,39%Pfad 29,63%Straße 16,04%Unbekannt 6,83%
Asphalt
4,8 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
3,5 km
Straße
1,9 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Nicht nach Regenperioden, am Prinzensteig schattig da im Wald.

Auf die Plattform der "Kaiser Franz-Josefs-Warte" führen 127 gewendelte Holz-Stufen hinauf, aktuelle Öffnungszeiten beachten z.B.

Nov-Mär: Mo-So 10:00-16:00 Uhr     Apr, Mai, Okt.  Mo-So 9:00-18:00/17:00 Uhr       Sommer: Juni-Sep: Mo-So 8:00-20:00 Uhr.

Start

Stift Wilhering ~265 m (263 m)
Koordinaten:
DD
48.324557, 14.191418
GMS
48°19'28.4"N 14°11'29.1"E
UTM
33U 440062 5352690
w3w 
///idealer.schuhe.scherbe

Ziel

Stift Wilhering ~265 m

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Stift zur B129 und ca. 500 m Richtung Linz, es zweigt rechts eine schmale Asphaltstraße nach oben (Tafel, 270 m) ab. Wir erreichen 2 Häuser, links halten und auf der beginnenden Forststraße (310 m) bergan. Es beginnt der Wanderpfad vom "Prinzensteig", der uns am steilen Nordhang des Kürnberges oberhalb der Straße Richtung Linz führt. Immer wieder etwas auf und ab, bei einem Hütterl vorbei , es kommt ein Seil, dann zum Hochpunkt um 345 m.

Ab, über ein Bacherl (325 m) und zu einer Tafel (330 m). Leicht bergab, durch eine Schlucht und über ein weiteres Bacherl. Dann bei der Tafel (300 m) links zum quadratischen Fundament vom Römerturm (~285 m) mit Rastplatz und INFO-Tafel. Wieder zum Steig und links weiter leicht bergan, dann auf eine Forststraße (Wegtafel) und hinab zur Leondinger-Straße mit einem Parkplatz um 310 m.   185 HM und 1 1/4 Std. Gehzeit, einigermaßen flott.

TURMWEG: Hier kurz rechts auf der Straße und bei der Tafel (320 m) links ab und steil ansteigen. Gerade am Pfad bergan, es folgt dann eine Rechtsschleife und wir erreichen ein Plateau und baumfreies Gelände. Vor uns sehen wir leicht rechts einen Turm aus einer Baumgruppe herausschauen. Über die Blumenwiese vom Weg rechts weg Richtung Turm und rechts um die Baumgruppe herum. Wir können dann zum sogenannten 13er Turm (405 m) gehen. Rechts vorbei und hinauf zur Baumgruppe, dann über die Wiese und wieder hinab zum Forstweg. Bei der Tafel (390 m) links weiter, bergab nach Friesenegg ca. 365 m, dabei die Tafel "Turm-Wanderweg" Leonding beachten. Nach dem Ort kommt wieder eine Häusergruppe, hier bei der Wegtafel (330 m) rechts ab. Es folgt nun ein Wanderweg im Wald, über ein Brückerl 305 m, rechts dann links und hinauf zur Strasse (325 m).

Hier verlassen wir links den Turmwanderweg und gehen auf der Zaubertalstraße hinab. Rechts halten zum Hohlweg und dann steil bergan am Edelweißberg. Oben bei einem Gebäude links in den Park und auf den vielen Wanderwegen immer bergan und leicht links halten. So erreichen wir den Freinberg (405 m) mit dem rotbraunen Turm samt Sender. Rechts herum zur Nordseite und dann auf der Wendeltreppe zum Aussichtsplateau (~430 m) mit tollem Fernblick zum Traunstein bis zum Gr. Priel. Im Norden liegt vor uns der Pöstlingberg, die GIS mit Sender und östlich unter uns die Donau mit Nibelungenbrücke und rechts der Dom. 

Im Turm hinunter, kurz rechts am breiten Weg oberhalb einer Wiese und dann links zur gelben Barbara Kapelle (~390 m) hinab. Ebenfalls gute Aussicht. Nun kurz links also nach Westen und dann auf den Abstiegsweg rechts achten. Steil aber in vielen Serpentinen , mit Geländersicherung geht's zur Donau runter zur B125 (265 m).

Nun auf der Bundesstraße gut 1,3 km rechts nach Linz. Etwa 100 m vor der Nibelungenbrücke ist links die Busstation der WILIA, mit der wir zum Ausgangspunkt nach Wilhering zurückfahren können. 255 HM und 1 1/2 Std. flott.

Die Rokokokirche Wilhering sollte man auf alle Fälle besichtigen!

Insgesamt: 440 HM, ca. 11,8 km Wegstrecke und zügig 2 3/4 Std. Gehzeit.

 

 

 

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus der  WILIA von Linz-Donaulände nach Wilhering, ebenso von Eferding Bus-Linienverkehr bis zum Stift.

Anfahrt

Mit dem Auto auf der B129 von Linz oder Eferding zum Stift Wilhering.

Parken

Genügend Parkflächen beim Stift.

Koordinaten

DD
48.324557, 14.191418
GMS
48°19'28.4"N 14°11'29.1"E
UTM
33U 440062 5352690
w3w 
///idealer.schuhe.scherbe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Oruxmap oder dgl. auf Handy bzw. GPS,

beiliegende Karte und Beschreibung für das Stadtgebiet,

Kompass 202, Karte 1  "Rund um Linz" 1:50.000 Mühlviertel, Wels, Steyr, dazu wäre ein Stadtplan von Linz vorteilhaft.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Hohe Wanderschuhe am Prinzensteig zu empfehlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
440 hm
Abstieg
445 hm
Höchster Punkt
430 hm
Tiefster Punkt
260 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.