30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Puchenau - Pöstlingberg - Linz

Wanderung · Donau Oberösterreich
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Amstetten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • „Urfahr und der mit Thürmen befestigte Pöstlingberg bei Linz“
    „Urfahr und der mit Thürmen befestigte Pöstlingberg bei Linz“
    Foto: Kolorierte Radierung von J.V.Reim. Um 1840.
m 500 400 300 200 5 4 3 2 1 km
2 Kreuzwege führen auf den Pöstlingberg.
Der bekanntere beginnt in Linz-Urfahr beim Petrinum.
Ein weiterer beginnt in Puchenau.
Wir begehen den in Puchenau als Aufstieg auf den Pöstlingberg, den zum Petrinum nehmen wir im Abstieg.
leicht
Strecke 5,7 km
2:30 h
263 hm
265 hm
527 hm
263 hm

Eine Fahrt mit der Mühlkreisbahn von Linz-Urfahr nach Puchenau Ost bietet sich für das Pendeln vom Endpunkt der Wanderung in Linz-Urfahr zum Startpunkt Puchenau an.

Bei Anreise mit dem Auto dürfte es leichter sein, in Puchenau einen Parkplatz zu finden, als in Linz-Urfahr.

Autorentipp

Möglichkeit für den Rückweg von Urfahr nach Puchenau:

Vorher oder nachher mit der Mühlkreisbahn

oder zu Fuß.

Variante zu Fuß zurück nach Puchenau

(4,9 km, 1:40 Std)

Knapp vorm Petrinum entlang vom Wald rechts hinunter zum Bach.
Entlang vom Bach bis zur Riesenhofstraße.
In der Riesenhofstraße  100 m nach rechts.
Nach links und in der Pichlerstraße 100 m bis Am Grünen Hang.
100 m nach rechts, dann nach links und 300 m auf der Brandtauerstraße, rechterhand Wald bis knapp vor der Brennerstraße.
Auf Gehweg nach rechts und geradeaus weiter zur Hagenstraße (Bruckner-Uni).
Schräg nach rechts zum  Schablederweg.
Nach 200 m bei der Mariensäule links auf den Windflachweg.
Auf diesem vorbei beim Linzer Tiergarten bis auf eine freie Wiese, wo geradeaus (nach links) ein Weg in den Rehgraben beginnt.
Auf diesem durch den Rehgraben und durch Wald leicht fallend bis zu den Häusern am Kreuzweg.
Am Kreuzweg hinunter nach Puchenau.

Profilbild von Willi H.
Autor
Willi H. 
Aktualisierung: 25.05.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pöstlingberg, 527 m
Tiefster Punkt
Puchenau bzw. Linz-Urfahr, 263 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,04%Schotterweg 7,12%Naturweg 20,86%Pfad 9,21%Straße 4,30%Unbekannt 14,44%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

aus Wikipedia:

Zur Kirche am Pöstlingberg:

Die Basilika zu den Sieben Schmerzen Mariä ist eine barocke, römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche auf der Kuppe des Pöstlingberges im Linzer Stadtteil Pöstlingberg.
1964 wurde die Kirche durch Papst Paul VI. zur Basilica minor erhoben.

Zur Grottenbahn am Pöstlingberg

Die Linzer Grottenbahn ist eine touristische Märchenwelt am Pöstlingberg in einem der Befestigungstürme des Maximilianischen Befestigungsrings der Stadt.

Start

"Ostbahnhof Puchenau" (264 m)
Koordinaten:
DD
48.311595, 14.239115
GMS
48°18'41.7"N 14°14'20.8"E
UTM
33U 443584 5351213
w3w 
///beenden.widmen.gerade

Ziel

Mühlkreisbahnhof Linz-Urfahr

Wegbeschreibung

Wir starten bei der östlichen Haltestelle in Puchenau (der Bahnhof Puchenau West liegt 1,3 km weiter flußaufwärts).
200 m ostwärts, dann die Mühlkreisbahn und die B 127 (bei der Ampel) überqueren.
Kurz danach beginnt nach rechts der Kreuzweg.
Gut markiert geht es entlang der 14 Kreuzwegstationen ca. 200 Höhenmeter im Wald aufwärts.
Man sollte beim angekündigten Donaublick den Weg kurz nach links verlassen und auf Puchenau und die Donau hinabblicken.
Weiter geht es am Wiesenweg - die Pöstlingbergkirche ist schon sichtbar.
Hier kann man zwischen einigen Aufstiegsmöglichkeiten wählen.
Der Weg Nr. 2 führt nach rechts zur Kirche - wir sind beim Gasthaus Freiseder nach links gegangen und dann von der Ostseite die letzten Meter zur Kirche aufgestiegen.
Nach Besuch der Kirche, eventueller Fahrt mit der Grottenbahn, Einkehr ....... und nachdem wir die Aussicht auf Linz genossen haben, machen wir uns an den Abstieg.
Wir nehmen die ostwärts führenden Stiegen, nach Überquerung der Geleise der Pöstlingberg-Bahn finden wir die Tafeln "Donausteig", "Stadtwanderung" und den Kreuzweg, der rechts der großen Moarwiese talwärts führt.
Nach ca. 200 Höhenmeter Abstieg landen wir auf einer freien Wiese vor dem "Petrinum".
Wir gehen nach rechts zum Bach hinunter und folgen dem Bach, bis wir auf die Rieserhofstraße kommen.

  • Wenn wir zum Mühlkreisbahnhof wollen, folgen wir jetzt der Aubergstraße Richtung Südosten bis ans Ende. Wir überqueren die Jägerstraße, nach ca. 100 m in der Stadlbauerstraße sehen wir rechts schon den Mühlkreisbahnhof.

  • Wenn wir zum Ausgangspunkt der Wanderung in Puchenau gehen wollen, dann der nachstehende Beschreibung bzw. der Karte (= letztes Bild) folgen.

Variante zu Fuß zurück nach Puchenau

(4,9 km, 1:40 Std)

Knapp vorm Petrinum entlang vom Wald rechts hinunter zum Bach. Entlang vom Bach bis zur Riesenhofstraße. In der Riesenhofstraße  100 m nach rechts. Nach links und in der Pichlerstraße 100 m bis Am Grünen Hang. 100 m nach rechts, dann nach links und 300 m auf der Brandtauerstraße, rechterhand Wald bis knapp vor der Brennerstraße. Auf Gehweg nach rechts und geradeaus weiter zur Hagenstraße (Bruckner-Uni). Schräg nach rechts zum  Schablederweg. Nach 200 m bei der Mariensäule links auf den Windflachweg. Auf diesem vorbei beim Linzer Tiergarten bis auf eine freie Wiese, wo geradeaus (nach links) ein Weg in den Rehgraben beginnt. Auf diesem durch den Rehgraben und durch Wald leicht fallend bis zu den Häusern am Kreuzweg. Am Kreuzweg hinunter nach Puchenau.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

DD
48.311595, 14.239115
GMS
48°18'41.7"N 14°14'20.8"E
UTM
33U 443584 5351213
w3w 
///beenden.widmen.gerade
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 32 bzw. 4319 Linz

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung - Turnschuhe reichen auch.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
263 hm
Abstieg
265 hm
Höchster Punkt
527 hm
Tiefster Punkt
263 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.