Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung Halsmarter - Voldertalhütte - Windegg - Tulfes

Wanderung · Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Startpunkt der Wanderung - Mittelstation der Glungezerbahn
    Startpunkt der Wanderung - Mittelstation der Glungezerbahn
    Foto: Michael Larcher, AV-alpenvereinaktiv.com
Landschaftlich reizvolle Rundwanderung mit Liftunterstützung ins Voldertal.
leicht
Strecke 9,4 km
3:15 h
149 hm
759 hm
1.561 hm
939 hm
Zuerst geht es mit der Glungezerbahn zur Mittelstation Halsmarter. Auf einem schmalen Bergweg steigen wir ins Voldertal zur bewirtschafteten Voldertalhütte ab. Der Rückweg zum Parkplatz führt über schönes Almgelände auf eine ungemein aussichtsreiche Kuppe - "Windegg" - und von dort zurück zur Talstation der Glungezerbahn.
Profilbild von Elisabeth Reder
Autor
Elisabeth Reder 
Aktualisierung: 10.09.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.561 m
Tiefster Punkt
939 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,97%Schotterweg 5,80%Naturweg 40,76%Pfad 33,45%
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
3,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Voldertalhütte (Franz Pitscheider Hütte)

Start

Mittelstation der Glungezerbahn (1.555 m)
Koordinaten:
DD
47.242060, 11.543640
GMS
47°14'31.4"N 11°32'37.1"E
UTM
32T 692501 5235202
w3w 
///gehörig.flacheren.lohn

Ziel

Talstation der Glungezerbahn

Wegbeschreibung

Unterhalb des Gasthauses Halsmarter bei der Mittelstation der Glungezerbahn folgen wir der Beschilderung "Voldertalhütte Steinkasern" nach Süden taleinwärts. Zuerst noch auf einem breiten Weg, dann auf einem schmalen Steig geht es immer leicht bergab taleinwärts, bis wir einen Forstweg erreichen. Diesem folgen wir bergab bis zur Nagl-Aste, wo wir über freie Wiesen zur Voldertalhütte weiterwandern. 

Von der Voldertalhütte starten wir wenige Meter am selben Weg zurück, nehmen dann aber bei der ersten Möglichkeit den rechten Weg über die Wiesen abwärts zur Edenhaus-Aste. Kurz dahinter folgten wir ein kurzes Stück der Mautstraße, die ins Voldertal führt, talauswärts (ca. 1km), und gelangen dann links auf einen Forstweg, der zur Stiftsalm führt. Zwischen Haus und Kapelle geht es weiter, zuerst über Wiesen, dann durch ein Gatter in den Wald  - immer leicht abwärts - bis zur Einmündung in den Windeggweg. Nun geht es wieder ein Stück bergauf nach Windegg. Nachdem die wunderbare Aussicht gewürdigt und die Kapelle besucht wurde, folgen wir der Fahrstraße (ev. mit ein paar Abkürzungen) zurück zur Talstation der Glungezerbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Postbus zur Glungezerbahntalstation www.vvt.at

Anfahrt

Von der Inntalautobahn in Hall Mitte abfahren und weiter nach Tulfes zur Talstaion der Glungezerbahn

Parken

Großer Parkplatz bei der Liftstation.

Koordinaten

DD
47.242060, 11.543640
GMS
47°14'31.4"N 11°32'37.1"E
UTM
32T 692501 5235202
w3w 
///gehörig.flacheren.lohn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,4 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
149 hm
Abstieg
759 hm
Höchster Punkt
1.561 hm
Tiefster Punkt
939 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.