Saalfelden nach St. Jakob im Defreggen
Wanderung
· Saalfelden-Leogang
· geschlossen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Georg Schild
In 6 Etappen von Saalfelden nach St. Jakob i.D.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
136,3 km
45:00 h
9.310 hm
8.676 hm
6 Einzeletappen vom Pinzgau ins Defreggental, mit 2 Zeltübernachtungen und 3 mal Hüttenschlafen.
Biwakausrüstung nötig, keinesfalls ganzjährig möglich. Wahrscheinlich ists Ende September vorbei mit dem Spaß.
Autorentipp
Nur mit entsprechender Kondition gehen, die Höhenmeter haben es sicher in sich.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Vorderes Umbaltörl, 2.910 m
Tiefster Punkt
Saalfelden, 756 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DG
47.402410, 12.807290
GMS
47°24'08.7"N 12°48'26.2"E
UTM
33T 334556 5252215
w3w
///mittag.erarbeitet.auffindung
Wegbeschreibung
Von Saalfelden über den Asitz ins Glemmtal, weiter zum Pass Thurn, über den Wildkogel nach Krimml, zum Krimmler Tauernhaus, über den Krimmler Tauern ins Ahrntal und weiter auf die Lenkjöchlhütte, über das vordere Umbaltörl runter zur Clarahütte, auf zur Neuen Reichenbergerhütte und runter nach St. Jakob i.D.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.402410, 12.807290
GMS
47°24'08.7"N 12°48'26.2"E
UTM
33T 334556 5252215
w3w
///mittag.erarbeitet.auffindung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Wanderkarten 30 und 38
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Zelt, BiwakStatus
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
136,3 km
Dauer
45:00h
Aufstieg
9.310 hm
Abstieg
8.676 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen