Schlossfelsenturm - Schwellende Bergeshöhen in der Ebinger Alb
▶ Der kreislauffördernde Aufstieg zu einem der faszinierendsten Aussichtspunkte der Schwäbischen Albstartet am Bahnhof Ebingen in Albstadt 01 . Wir gehen durch die Fußgänger-Unterführung und wäh-len rechts die Gartenstraße. Von dieser zweigen wir Richtung Bitz ab. In einer Kehre lenkt der Wegweiser "Schlossfelsenturm" zu einer mit rotem Dreiblock markierten Steintreppenreihe. Ab dem Ortsrand nimmt uns ein Waldpfad auf. Kraftsparende Serpentinen winden sich bergan zu einer wilden Felsszenerie: leuchtende Stotzen mit kühnen Spitznasen, dralle Bäuche und Überhänge.Nach einer kleinen Höhle kommen wir zum Schlossfelsenturm 02 . Seine Spitze schafft tatsächlich die beeindruckende Höhe von 1001 Meter. Bis zur zweiten Plattform sind jetzt "nur" noch insgesamt 119 Stufen zu überwinden. Dann können wir endlich die Alpenpanoramatafel studieren: die kantige Zugspitze, die Lechtaler und Allgäuer Alpen, das Lechquellengebirge, dahinter die leuchtenden Silvrettagipfel, der Rätikon und die
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen