Von Heiligenstadt über die Hohe Warte zum Brigittenauer Sporn, wo der Donaukanal abzweigt. Diesem folgen wir am rechten Ufer bis zum Prater. Zurück am linken Ufer bis Spittelau.
mittel
Strecke 16,2 km
Dauer4:15 h
Aufstieg58 hm
Abstieg57 hm
Höchster Punkt211 hm
Tiefster Punkt155 hm
Bis ins 12. Jahrhunder verläuft der Hauptarm der Donau ("Wiener Arm") dort, wo heute der Donaukanal fließt (der weniger Kanal als die Donau selbst ist). An den Geländeformen lässt sich das Wirken des Wassers noch heute erkennen.
Mit der großen Donauregulierung des 19. Jahrhunderts entstehen die beiden Gewässer in ihrer heutigen Form. Um 1900 errichtet Otto Wagner am Brigittenauer Sporn eine Wehranlage und eine Schiffsschleuse zur Regulierung des Wasserzulaufs in den Donaukanal. Seit 2006 nutzt ein "unsichtbares" Kraftwerk den Höhenunterschied zwischen Donau und Donaukanal und versorgt rund 10.000 Wiener Haushalte mit Elektrizität.
Autorentipp
Wer es gemütlich mag, kehrt unterwegs in einer der zahlreichen Kaffeehäuser, Gaststätten und Beisln von Wien ein. Gelegenheit gibt es an jeder Ecke.
Wien ist mit öffentlichem Verkehr toll versorgt, kein Punkt in der Stadt, der nicht fußläufig mit öffentlichem Verkehr erreichbar ist. Daher kann jede Tour auch vorzeitig ab- oder unterbrochen werden. NATURFREUNDE reisen mit dem öffentlichen Verkehr an! Plane deine Fahrt mit ÖBB Scotty.
Parken
Wien ist mit öffentlichem Verkehr toll versorgt, kein Punkt in der Stadt, der nicht fußläufig mit öffentlichem Verkehr erreichbar ist. Daher: NATURFREUNDE reisen mit dem öffentlichen Verkehr an!
Koordinaten
DD
48.249304, 16.364677
GMS
48°14'57.5"N 16°21'52.8"E
UTM
33U 601306 5344910
w3w
///stufe.weicher.maikäfer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Urban Hiking Wien bietet viele Vorteile: So finden sich auf den Routen zahlreiche Möglichkeiten der Einkehr oder des Einkaufs. So kann die erforderliche Ausrüstung auf das Notwendigste beschränkt bleiben: Du musst nur mitnehmen, was du wirklich brauchst. Wirst du müde oder überfällt dich plötzlich der Hunger, bietet sich ein jederzeit ein kurzer Zwischenstopp in einem der regionalen Lokale oder Einkaufsläden der Stadt an.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen