Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Bad Tölz nach Königsdorf - Wanderung durch das Voralpenland

Wanderung · Moore südlich Königsdorf, Rothenrainer Moore und Königsdorfer Alm
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion München Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bad Tölz
    Bad Tölz
    Foto: Arnold Zimprich, DAV Sektion München
An Bachtälern und Mooren entlang durch das Voralpenland
leicht
Strecke 12,5 km
3:15 h
125 hm
200 hm
714 hm
628 hm
Zwischen Bad Tölz und Königsdorf zeigt sich das Voralpenland von seiner schönsten Seite. Die Wanderung führt durch Bachtäler, über aussichtsreiche Hügelkuppen und durch Moore - und auch die Kulinarik kommt (normalerweise) nicht zu kurz.
Profilbild von Arnold Zimprich
Autor
Arnold Zimprich
Aktualisierung: 27.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
714 m
Tiefster Punkt
628 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Hinweis Schutzgebiete: Die Rothenrainer Moore gehören zur Tölzer Moorachse und sind FFH-Schutzgebiete.

Weitere Infos und Links

Café Bolzmacher

Gasthaus Fischbach

Start

Bad Tölz (658 m) (685 m)
Koordinaten:
DD
47.760780, 11.572965
GMS
47°45'38.8"N 11°34'22.7"E
UTM
32T 692811 5292918
w3w 
///sommer.faszinierender.lampe

Ziel

Königsdorf (625 m), Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Wegbeschreibung

Vom Tölzer Bahnhof wenden wir uns nach Westen, wandern die Bahnhofsstraße hinab und biegen schließlich nach links in die pittoreske Marktstraße mit ihren “Lüftlmalereien” ein. Hier lässt sich bei mehreren Bäckern oder einem Edeka Proviant einkaufen. Noch vor Erreichen der Isar geht es rechts die Jägergasse entlang - und über Treppen auf den Kalvarienberg. Er ist ein Teil des Molasseriegels, den die Isar nordwestlich von Tölz nach der Würmeiszeit durchbrach. Die aussichtsreich gelegene Kalvarienbergkirche bietet einen fantastischen Blick über die Stadt und den Isarwinkel. Nach dem Isarsteg führt die Route kurz am Isarstausee entlang, ehe wir Tölz verlassen und entlang des Peterbauernbachs ein hübsches Tälchen mit Sinterbildung hinauf wandern. Über Weideland wird ein kleiner Pass erreicht - mit rund 715 Metern der höchste Punkt der Wanderung.

Nun geht es hinab in den malerisch gelegenen Weiler Fischbach mit seinem gleichnamigen Gasthaus und über Fischbachmühl nach Rothenrain. Hier betreibt die Familie Bolzmacher ihr Café unter Apfelbäumen - der Blick schweift über die von Mooren umgebene, eiszeitlich geprägte Landschaft. Schließlich folgen wir einem Fahrweg hinab ins Rothenrainer Moor - die Querung des Moors selbst ist einer der optischen Leckerbissen der Route. Nach der Kreisstraße  TÖL7 und Verlassen des “Haslach” genannten Waldriegels öffnet sich noch einmal der Blick nach Nordwesten auf das Isartal. Nach gut 3 Stunden ist Königsdorf erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hinfahrt: Von München HBF mit der BRB RB 56 Richtung Lenggries fahren und in Bad Tölz aussteigen.

Rückfahrt: Mit dem MVV-Regionalbus 379 Richtung Wolfratshausen ab Königsdorf-Osterhofen Feuerwehrhaus nach Wolfratshausen fahren, anschließend mit der S7 Richtung Aying bis nach München HBF fahren.

 

Wenn die Strecke von München nach Bad Tölz mit dem Auto zurückgelegt wurde: 

Von der Haltestelle Königsdorf-Osterhofen Feuerwehrhaus oder Königsdorf-Ortsmitte mit dem MVV-Regionalbus 379 Richtung Bad Tölz, ZoB/Isarkai bis Bad Tölz, ZOB Isarkai. Anschliessend mit dem Bus 9557 Richtung Gmund Tegernseer Tal bis zur Station Bad Tölz, Bahnhof. Das letzte Stück kann auch zu Fuß gegangen werden, bis zum Bahnhof Bad Tölz sind es noch um die 17 Minuten (je nach gewähltem Parkplatz.)

 

Früheste Anfahrt ab München Hbf: 06:04 Uhr;

Späteste Rückfahrt nach Bad Tölz mit dem Bus 379 ab Königsdorf-Osterhofen Feuerwehrhaus: 18:49 Uhr

Späteste Rückfahrt von Königsdorf-Osterhofen Feuerwehrhaus nach München HBF: 18:45 Uhr

 

Auskunft: Bayern Fahrplan

Anfahrt

 Anfahrt über A95 (Ausfahrt Wolfratshausen) oder A8 (Ausfahrt Holzkirchen) in jeweils ca. 45 Minuten möglich.

Parken

Ausgewiesene Parkplätze am Bahnhof Bad Tölz oder in der Stadt können genutzt werden.

Koordinaten

DD
47.760780, 11.572965
GMS
47°45'38.8"N 11°34'22.7"E
UTM
32T 692811 5292918
w3w 
///sommer.faszinierender.lampe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amtliche topographische Karte Bayern ATK 25 Q11 Bad Tölz, 1:25 000,  (ein kleines Stück 

ATK25 P11 Wolfratshausen, 1:25 000)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Packliste Bergwandern

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Dietrich Eickschen 
27.06.2022 · Community
H Osterhofen, Feuerwehr
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,5 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
125 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
714 hm
Tiefster Punkt
628 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.