Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Waldluftbadeweg Feldaist Nord

Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pregarten
    Pregarten
    Foto: Wolfgang Strasser
Waldluftbaden in Pregarten
 
Pregar­ten liegt im Zentralmühlviertler Hochland und bildet das Land zwischen Feldaist und Waldaist. Das Zentrum des Landschaftsorganismus Pregarten ist die Anhöhe südlich von Pregartsdorf bei der Hubertuskapelle.
Pregarten ist Teil des größeren Landschaftsorganismus „Untere Feldaist“ (Hagenberg, Pregarten, Wartberg, Unterweitersdorf). Das benachbarte Aist-Naarn-Kuppenland liegt östlich davon und wird durch die Waldaist begrenzt. Das südliche Feldaisttal zwischen den Gemeinden Pregarten und Wartberg ob der Aist ist mit 45 Hektar das erste Landschaftsschutzgebiet Oberösterreichs, das Waldaisttal wurde als Europaschutzgebiet ausgewiesen.


 
leicht
Strecke 4,1 km
1:08 h
65 hm
59 hm
441 hm
404 hm
Waldluftbadeweg Feldaist Nord
 
Die Wanderung beginnt am Stadtplatz von Pregarten oder am Parkplatz vor der Bruckmüh­le. Vom Stadtplatz geht man beim Durchgang neben dem Stadtamt durch, über den Parkplatz und Marktleiten links hinunter zum Kulturhaus Bruckmühle.
 
Nach der Aistbrücke biegt man nach rechts in das Obere Feldaist­tal. Der Weg führt entlang der Aist und wechselt bei der zweiten Brücke auf das andere Ufer. Hier befindet sich eine Hammerschmiede aus dem 16.Jhdt. Dort lohnt sich ein Abste­cher auf den Kalvarienberg zur Kalvarienbergkapelle, der Grab­legungs­kapelle und einem vorgelagerten Kultplatz. Nach dem Abstieg zur Hammerschmiede wendet man sich nach rechts und erreicht gleich darauf die Pürmühle, die um 1251 im Be­sitz des Königs Ottokar von Pr­zemysl war. Weiter flussaufwärts wandert man durch den soge­nannten Fuchsschweif, kommt vorbei an einem schönen Pechölstein und erreicht über eine Brücke die Kumpfmühle, deren Ursprünge ca. 1000 Jahre zurückliegen. Der heutige Besitzer hat sie in jahrelanger Arbeit liebevoll instand gesetzt und zeigt sie als Museum gerne den Besuchern. Zurück führt der Weg am rechten Aistufer abwärts bis zur Brücke beim Sägewerk Ledermühle. Von dort wandert man aufwärts auf einem Steig, überschreitet die Eisen­bahn und geht über Marktleiten zurück zum Start.

Waldluftbadeweg Feldaist Nord - Wegpunkte 

1.      Stadtplatz Pregarten oder Kulturhaus Bruckmühle
2.      Wassererlebnispark
3.      Hammerschmiede
4.      Kalvarienberg
5.      Pürmühle
6.      Fuchsschweif
7.      Pechölstein
8.      Schlangenhaus
9.      Kumpfmühle
10.   Hagenberger Leiten
11.   Ledermühle

Für geführte Touren kontaktieren Sie bitte unsere diplomierten WaldluftbademeisterInnen - Nähere Informationen finden sie hier.





Schwierigkeit
leicht
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
441 m
Tiefster Punkt
404 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
48.355379, 14.524913
GMS
48°21'19.4"N 14°31'29.7"E
UTM
33U 464804 5355909
w3w 
///feier.übungen.felsen

Koordinaten

DD
48.355379, 14.524913
GMS
48°21'19.4"N 14°31'29.7"E
UTM
33U 464804 5355909
w3w 
///feier.übungen.felsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,1 km
Dauer
1:08 h
Aufstieg
65 hm
Abstieg
59 hm
Höchster Punkt
441 hm
Tiefster Punkt
404 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.