30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 3

Weitwanderweg 9, Linz - Sierning

Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Die Dreifaltigkeitssäule am Linzer Hauptplatz
    Die Dreifaltigkeitssäule am Linzer Hauptplatz
    Foto: Johannes Leitner, http://bergeundtaeler.at
m 350 300 250 35 30 25 20 15 10 5 km
Der Weitwanderweg 9 (Salzsteig) führt von Bad Leonfelden in Oberösterreich nach Arnoldstein in Kärnten an der Grenze zu Italien. Diese Etappe führt von Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs, bis nach Sierning in der Nähe von Steyr.
schwer
Strecke 39,1 km
8:45 h
379 hm
265 hm
390 hm
254 hm
Am historischen Linzer Hauptplatz starten wir unsere Reise. Die Landstraße und Wiener Straße entlang geht es bis zum Ortsteil Ebelsberg, wo wir Linz verlassen und im Verlauf nach St. Florian kommen, das mit seinem Stift und den Florianer Sängerknaben weltweite Berühmtheit erlangt hat. Über Losensteinleiten führt uns der Weg schließlich nach Sierning.
Dieser Abschnitt ist sicher der urbanste Teil des Weitwanderweges. Was er vielleicht an landschaftlichen Highlights vermissen lässt, macht er mit kulturellen und städtebaulichen Augenöffnern wieder wett.

Autorentipp

Wer noch nie in Linz war, sollte sich die Zeit nehmen ein oder zwei Tage hier zu verbringen. Viele Sehenswertes und Erlebenswertes findet man in Linz, der Kulturhauptstadt Europas 2009.

Die Touren des Weitwanderweges 9 in Oberösterreich sind ideale Einstiegstouren, um die Kondition auf Vordermann zu bringen. Die Wege sind sehr einfach und gut markiert. Wer das Leistungsabzeichen erwerben will, muss sich bei den Kontrollpunkten (K) einen Stempel zb. aus einem Gasthaus etc. besorgen. Nähere Infos dazu im Weitwanderführer des Alpenvereins

Profilbild von Johannes Leitner
Autor
Johannes Leitner
Aktualisierung: 13.05.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sierning, 390 m
Tiefster Punkt
Linz, 254 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,63%Schotterweg 14,57%Naturweg 7,93%Pfad 3,55%Straße 36,70%Unbekannt 1,58%
Asphalt
13,9 km
Schotterweg
5,7 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
1,4 km
Straße
14,4 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

keine Gefahren.

Weitere Infos und Links

http://www.oebb.at
http://www.postbus.at
http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/2002_01_18_133.php
http://www.bergeundtaeler.at/2013/04/linz-sierning/
http://www.linz.at

Start

Linz (261 m)
Koordinaten:
DD
48.306925, 14.285926
GMS
48°18'24.9"N 14°17'09.3"E
UTM
33U 447050 5350661
w3w 
///dortige.eilt.habe

Ziel

Sierning

Wegbeschreibung

Wir starten unsere Wanderung am Hauptplatz von Linz (K). Der Weg führt uns über die Landstraße, die Linzer Einkaufsstraße, vorbei an zahlreichen Kirchen und historischen Gebäuden. Wir kommen vorbei am neuen Linzer Musiktheater wo die Landstraße zur Wiener Straße wird, der wir nun einige Kilometer folgen. Kurz vor Ebelsberg überqueren wir die Traun, die wenige hundert Meter weiter flussabwärts in die Donau mündet. In Ebelsberg halten wir uns bei der großen Kreuzung links und biegen wenig später beim Friedhof rechts ab. Hier ist auch die erste "richtige" Markierung des Weitwanderweges. Nachdem wir die Autobahnbrücke unterquert haben, biegen wir links ein und verlassen endlich die asphaltiere Straße. Über Feldwege geht es weiter, vorbei an kleineren Siedlungen, bis wir nach St. Florian (K) kommen, dessen Stiftstürme wir schon von weitem gesehen haben. Weiter geradeaus durchqueren wir St. Florian, überqueren die Bundesstraße und biegen vor der landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt rechts und gleich wieder links ab.
Dem Weg folgen wir nun einige Kilometer, immer wieder sind rot-weiß-rote Markierungen an Verkehrszeichen, Bäumen und Häusern angebracht. Wir kommen zu einem Naturlehrpfad dem wir folgen und der uns zu einem Mausoleum führt. Kurz darauf erreichen wir Losensteinleithen (K). Nachdem wir uns gestärkt haben setzen wir an, zur letzten Etappe der Wanderung.
Kurz nach Losensteinleiten bei der Hubertuskapelle trennt sich der Wanderweg 06 von unserem Weitwanderweg. Wir folgen weiter unserem Weg und erreichen endlich die Stadt Sierning (K). Mit dem Postbus geht es nun wieder zurück nach Linz oder man übernächtigt für die folgende Etappe.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug- und Busverbindungen nach Linz aus ganz Österreich.

Rückfahrzeiten der Postbusse von Sierning beachten!

Anfahrt

Startplatz ist der Linzer Hauptplatz. (Hauptplatz 1, 4020 Linz).

Rückfahrzeiten der Postbusse von Sierning beachten!

Parken

Im Stadtgebiet Kurzparkzone. Gratisparken am Urfahrmarkt-Gelände (Vorher erkundigen, damit Parkplatz nicht wegen Veranstaltungen gesperrt ist).

Koordinaten

DD
48.306925, 14.285926
GMS
48°18'24.9"N 14°17'09.3"E
UTM
33U 447050 5350661
w3w 
///dortige.eilt.habe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

OEAV, Wege ins Freie, Sektion Weitwandern, Österreichischer Weitwanderweg 09

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Schuhe für die lange Strecke, die großteils auf Asphalt zu bewältigen ist.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
39,1 km
Dauer
8:45 h
Aufstieg
379 hm
Abstieg
265 hm
Höchster Punkt
390 hm
Tiefster Punkt
254 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.