Pro kostenlos testen
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zur Dachshöhle bei Wackersberg

Wanderung · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion München Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Dachshöhle hat beeindruckende Ausmaße - vor allem mit Kindern ist sie ein lohnenswertes Ziel
    Die Dachshöhle hat beeindruckende Ausmaße - vor allem mit Kindern ist sie ein lohnenswertes Ziel
    Foto: Arnold Zimprich, DAV Sektion München

Leichte, familienfreundliche Wanderung von Bad Tölz zur Dachshöhle

leicht
Strecke 8,1 km
2:30 h
150 hm
150 hm
753 hm
642 hm

Im von den Gletschern der Würmeiszeit geprägten Tölzer Umland gibt es zahlreiche leicht erreichbare geologische Sehenswürdigkeiten. So auch die sogenannte Dachshöhle, die sich in einer schönen Runde erwandern lässt.

Autorentipp

Wanderlustige können sich den Bus auch sparen. Startet man die Tour am Bahnhof Tölz und geht zu Fuß durch die (sehenswerte) Tölzer Marktstraße bis zur Isarbrücke, erweitert man die gut acht Kilometer lange Tour um 2,5 Kilometer.

 

Profilbild von Arnold Zimprich
Autor
Arnold Zimprich
Aktualisierung: 16.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
753 m
Tiefster Punkt
642 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Zentraler Omnibus-Bahnhof (ZOB) (643 m)
Koordinaten:
DD
47.759834, 11.557822
GMS
47°45'35.4"N 11°33'28.2"E
UTM
32T 691679 5292775
w3w 
///kleben.deutet.wischen

Ziel

Zentraler Omnibus-Bahnhof (ZOB)

Wegbeschreibung

Vom Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) in Bad Tölz wenden wir uns der Isarbrücke zu und wandern durch die Franziskanergasse hinauf zur Ludwigstraße, der wir bis zum Kurpark folgen. Über den aussichtsreichen Kogel, auf dem sich einst ein Café befand, geht es hinüber zum Einbach.

Unter der B472 hindurch wird ein hübsches Tälchen und schließlich die Dachshöhle erreicht, die durch rückschreitende Erosion einer kleinen Quelle im Nagelfluh entstand. Tafeln erläutern das Entstehen dieses Geotops.

Nun geht es kurz retour - und steil hinauf zum Sonnershof. Nördlich an Wackersberg vorbei erreichen wir das Isarhochufer. Durch lichten Buchenwald, von schönen Ausblicken auf die Isar durchbrochen, sieht man schon das Spielhahnjäger-Ehrenmal stehen, wie es in Landkarten noch heißt. Es erinnert an eine Wehrmachtsdivision. Vom “Ehrenmal”, an dem leider kaum über die Aktivitäten der Division aufgeklärt wird, öffnet sich ein schöner Blick auf Bad Tölz. 

Steil windet sich der Weg hinab zum Tölzer Stadtteil “Am Manfredhof”. Die Tölzer Stadtpfarrkirche im Blick, führt unsere Wanderroute unter der B472 hindurch zurück ins Tölzer Kurviertel und in die Altstadt. Wer richtig kalkuliert hat, kann sich vor der Heimfahrt in einem der vielen Tölzer Cafés noch Kaffee und Kuchen schmecken lassen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Norden kommend über München HBF: Mit der Bayerischen Regiobahn (BRB RB 56) Richtung Lenggries bis Bad Tölz Bahnhof. Hier umsteigen in den Bus Linie 9612 Richtung Kochel a. See bis zum Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB). 

Dauer ab München Hbf.: 01:04 Std.

Erste Fahrt am Wochenende 07:04 Uhr, zurück bis 19:27 Uhr (danach nur noch Verbindungen über Wolfratshausen!)

Koordinaten

DD
47.759834, 11.557822
GMS
47°45'35.4"N 11°33'28.2"E
UTM
32T 691679 5292775
w3w 
///kleben.deutet.wischen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amtliche Topographische Karte ATK25-Q11 "Bad Tölz", 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Packliste Wandern


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Höchster Punkt
753 hm
Tiefster Punkt
642 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.